·

Erste Juniorhelfertrainer*innenschulung umgesetzt

Foto: Tom Maelsa / DRK

Kinder von Anfang an fit in Erster Hilfe machen – mit diesem Anliegen haben wir am 07. April in das DRK-Tagungshotel Dunant in Münster eingeladen.

Die 23 Grundschullehrkräfte, Sozialarbeiter*innen und Rotkreuzler*innen, die an diesem Tag zu Juniorhelfertrainer*innen ausgebildet werden, erzählen von ganz unterschiedlichen Motivationen. Eine Lehrerin berichtet von der Juniorhelfer*innen-Gruppe an der Schule ihres eigenen Kindes, die so gut ankommt. Ein anderer hofft, dass das Selbstwirksamkeitserleben durch erfolgreiche Hilfeleistung bei kleinen Verletzungen im Ganztagsbereich gerade die Kids mitnimmt, die sonst oft außen vor sind.

Das Juniorhelfer*innenprogramm gibt Pädagog*innen im Grundschulbereich vielfältige Methoden zur Heranführung an die Erste Hilfe an die Hand und setzt auch einen kindgerechten Schwerpunkt auf die Unfallverhütung.

In der kurzweiligen Schulung, die durch eine Förderung der Firma Hansaplast kostenlos angeboten werden kann, werden viele der Methoden direkt ausprobiert und weitere erarbeitet. Im Pausengespräch beim gemeinsamen Mittagessen sind immer wieder die individuellen Ausgangsbedingungen an den Schulen Thema. Zum Glück bietet die Flexibilität des Programms Möglichkeiten des Einsatzes im Sachunterricht, in der Projektwoche oder auch im extracurricularen Bereich.

Gestärkt durch Austausch und Beratung gehen alle mit konkreten Ideen und einer Vielzahl erprobter Materialien nach Hause. Danke an alle, die sich mit uns auf den Weg machen, die natürliche Neugier und die Hilfsbereitschaft von Kindern aufzugreifen, um ihnen Zivilcourage und Erste Hilfe näher zu bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende